Im Grunde ist Barfen nicht schwer aber es sind doch einige grundlegende Kenntnisse erforderlich um das Tier mit allen wichtigen Nährstoffen optimal zu versorgen.
Wird beispielsweise über einen längeren Zeitraum einseitig ernährt, drohen sowohl Unter- als auch Überversorgungen gewisser Nährstoffe. Die Folgen dieser Falschversorgung können zu gesundheitlichen Problemen führen. Es sollte unbedingt darauf geachtet werden, ausgewogen und bedarfsgerecht zu füttern.
Daher orientieren wir uns am Beutetier. Denn sie liefern die benötigten Nährstoffe in genau der richtigen Menge.
BARF bedeutet, das Beutetier "nachzubauen". Das heißt, man stellt die Ration mit den einzelnen Komponenten in genau der richtigen Menge, abgestimmt auf Ihr Tier, zusammen um es optimal mit den essenziellen Nährstoffen zu versorgen.
Dazu nutzen wir nur natürliche Futtermittel und auch nur wirklich nötige Zusätze.
Hier kann die Ernährungsberatung einiges leisten.
Die Aufgabe eines zertifizierten Ernährungsberaters besteht darin, einen auf Dein Tier abgestimmten Futterplan zu erstellen und Dir bei der Umsetzung bei Seite zustehen.
Sollte, aus welchen Gründen auch immer, eine Rohfütterung nicht Möglich sein, finde ich auch hier für dich und dein Tier eine gute Lösung.